Volksfestschießen ist eröffnet – Ferdinand Strobl gewinnt Eröffnungsscheibe
- Details
- Geschrieben von: Robert Morgott
(Foto: Morgott, Robert) Gauschützenmeister Markus Nerb, neben dem Landrat Alexander Anetsberger
Eichstätt - Einen erfolgreichen Auftakt für das Volksfest gab es im Eichstätter Schützenhaus. Dort fand das traditionelle Volksfesteröffnungsschießen statt. Zahlreiche Vertreter der 42 angeschlossenen Schützenvereine versammelten sich, um gemeinsam mit dem Volksfestausschuss den Sieger der ausgelobten Eröffnungsscheibe zu ermitteln. Und wie im vergangenen Jahr war es wieder kein Schütze, sondern mit Ferdinand Strobl ein Volksfestausschussmitglied. Strobl kam den vom Bräu Stephan Emslander abgegeben Referenzschuss am Nächsten.
Weiterlesen: Volksfestschießen ist eröffnet – Ferdinand Strobl gewinnt Eröffnungsscheibe
Volksfestumzug durch Eichstätt
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Morgott, Robert) Gauverwaltung hinter den Königinnen und Könige.
Eichstätt. Heute am 08. September 2024 gegen 14 Uhr war abmarsch der Vereine zum Volksfestplatz im Volksfestumzug durch die Stadt Eichstätt. Natürlich war die Volksfestschützenkönigen ganz vorn dabei und im Anschluss die Gauköniginnen und -könige bzw. Gaujugendkönigin LG/LP. Die Tafeln mit den Titel und Name wurden wieder von der Schützenjugend getragen. Die Ergebnisse des Gauschießen können ebenfalls unter dem Volksfestschießen eingesehen werden.
Volksfestschützenkönigin 2024 aus Dollnstein
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Morgott, Robert) Volksfestausschuss mit Volksfestkönigin und Volksfestschützenkönigin
Eichstätt. Am 30. September wurde die Volksfestkönigin vorgestellt, aber nicht nur Sie. Im Anschluss fand die Proklamation des Volksfestschießen statt, wo die Volksfestkönigin auch gleich eingebunden wurde. Karin Wenniger von den SV Burgsteinfelsen Dollnstein bekam die begehrte Schützenscheibe.
Masters-Cup 2024
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Morgott, Robert) Vereinsvertreter von Lufgewehr, Luftpistole, Luftgewehr Auflage und Bogen
Eichstätt. Die Gauschützenmeister Markus Nerb und Florian Bauer übergaben die Urkunden des Masters-Cup '24 an die Vereinsvertreter der erstplatzierten.
Salut der Böllerschützen des Schützengaus Eichstätt
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Morgott, Robert) Böllerschützen vor dem Rathaus
Eichstätt. Gegen 18 Uhr wurde zum Salut gebeten. Die Böllerschützen meldeten sich nach dem Bieranstich vom Eichstätter Volksfest mit einem lauten knall.
Eichstätter Volksfestschießen beginnt
- Details
- Geschrieben von: Robert Morgott
(Foto: Morgott, Robert) 2010 stiftete der Volksfestausschuss die Königskette. Sie wird in diesem Jahr zum 13. Mal vergeben.
Eichstätt. Der Schützengau Eichstätt sucht den 13. Volksfestkönig oder -königin seit der Einführung. Am Freitag, 17. Mai, startete das Volksfestschießen um 18.30 Uhr im Schützenhaus der königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Eichstätt.
Alle Schützenmeister der angeschlossenen Vereine des Gaues konnten sich am Eröffnungsschießen beteiligen. Für den besten Tiefschuss wurde eine Eröffnungsscheibe ausgelobt. Bis zum 20. Juli werden an den heimischen Ständen der 42 Gauvereine der Volksfestkönig oder die -königin und die Sieger der einzelnen Wettbewerbe ermittelt. Dem neuen König oder der Königin winkt auf Einladung des CSU-Bundestagsabgeordneten Reinhard Brandl eine viertägige Berlin-Reise für zwei Personen.