Aktuelles
Aktualisiert am 08.05.2022
►08.05.2022 Die Ergebnisse des RWK-KK-SpoPi sind hier zu finden.
Ausflug der Damen
- Details
- Geschrieben von: Sonja Hubner
Wir hätten noch Plätze frei für unseren Ausflug der Damen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen mitzufahren.
Einladung zum Gau-Damenausflug nach Arrach / Bayerischer Wald
Liebe Schützenschwestern,
wir laden euch und eure Freundinnen (auch Nichtschützinnen) zu einem Gemütlichen Ausflugstag ein, der uns nach Arrach in die Schnapsbrennerei mit verschiedenen Museen führen wird.
Reisetermin: Samstag, der 10. Juni 2023
Abfahrt: Eichstätt Volksfestplatz um 8:00 Uhr / Rückkehr ca. gegen 20:30 Uhr
Programm:
8:00 Uhr Zustieg in Eichstätt / Volksfestplatz
Direkte Fahrt nach Ilkofen, Ankunft ca: 9:15 Uhr
9:30 Uhr Frühstücksbrunch im Cafe Kuhstall / All inklusiv
11:00 Uhr Weiterfahrt nach Arrach
Ankunft ca. 12:45 Uhr
13:00 Uhr kostenlose Schnapsprobe mit Filmvorführung
freie Zeit oder Besichtigung der verschiedenen Museen:
Destilllen, Handwerk, Holzkunst und Mineralien Museum
16:00 Uhr Weiterfahrt nach Regensburg
17:30 Uhr Abendessen in der Brauereigaststätte Kneitinger
Essen nach Karte / Selbstzahler
19:00 Uhr Rückfahrt nach Eichstätt Ankunft ca. 20:30 Uhr
Die Fahrtkosten kommen auf 25,00€ pro Dame.
Bitte die Anmeldung per Mail oder What`s App an mich schicken: 1.gaudamenleiter(-at)schuetzengau-eichstaett.de
Vermerk: Schützenverein und Namen.
Das Fahrtgeld bitte einsammeln und überweisen an: DE69 7216 0818 0004 0344 14
Nur wer angemeldet und bezahlt hat, sichert sich somit einen Platz im Bus!
Ich hoffe, das Euch das Programm zusagt und wünsche uns einen erholsamen und erlebnisreichen Ausflugstag.
Rückerstattung bei Nichtantritt wegen Krankheit etc. 50%.
Mit schützenschwesterlichen Grüßen
Karin Wenninger / 2. Gaudamenleiterin

Jahreshauptversammlung des Schützengau Eichstätt
- Details
- Geschrieben von: Robert Morgott
Schützenvereine als Kitt der Gesellschaft
Jahreshauptversammlung des Schützengaus Eichstätt
Eichstätt - Der Schützengau Eichstätt zeigte sich über die hervorragende Teilnahme der Schützenmeister und Delegierten im Vereinsheim der FSG Eichstätt höchst zufrieden. Von den 42 angeschlossenen Vereinen waren 38 Vereine mit 65 Delegierten der Einladung gefolgt. Gauschützenmeister Karl Renn konnte die Beschlussfähigkeit der Versammlung feststellen.
In seinem Jahresbericht bezeichnete Karl Renn die Schützenvereine als sozialen Kitt unserer Gesellschaft. Schützenvereine sind ein fester Bestandteil des Lebens und der Traditionen. Der Gauschützenmeister ging auf die Mitgliederentwicklung ein. Die pandemiebedingte Durststrecke scheint überstanden zu sein. Mit 60 Neumitglieder, davon allein 42 Mitglieder im Schüler und Jugendbereich hat der Gau zurzeit 7123 Erstmitglieder. Der Schützengau Eichstätt hat sich mittlerweile zum zweitstärken Gau des Mittelfränkischen Schützenbundes entwickelt. Die von der Gaujugendleitung erstmalig durchgeführte Gaumeisterschaft Lichtgewehr mit einer Teilnahme von 44 Schülerinnen und Schüler war ein toller Erfolg und beweist uns den Aufwärtstrend im Schüler- und Jugendbereich. Auf Grund von massiven Anregungen einiger Vereine kündigte Renn an, dass bei Gausportevents entsprechend der Ausschreibung nur noch Erstmitglieder des jeweiligen Vereins in die Wertung kommen.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung des Schützengau Eichstätt
Vereinsübungsleiterverlängerung LG/LP '23
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
Eichstätt. Der Schützengau Eichstätt schreibt einen VÜL Verlängerungslehrgang für LG/LP aus. Dieser findet am 11. Juni 2023 in Kinding (Schützenhaus) statt. Näheres bzw. das Anmeldeformular ist unter Ausschreibungen 2023 zu finden.
Gau-Damenausflug nach Arrach
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
Eichstätt. Die Gaudamenleitung lädt zu einem Ausflug ein. Näheres kann aus der Einladung entnommen werden.
72. Mittelfränkischer Schützentag in Ansbach
- Details
- Geschrieben von: Robert Morgott
Hohe Auszeichnung an Schützenfunktionäre
Mittelfränkischer Schützentag in Ansbach
Der Mittelfränkische Schützenbund veranstaltete seine 72. Delegiertentagung im Tagungszentrum Onoldia in Ansbach. Mehr als 55000 Mitglieder in zwölf Gauen sind im Schützenbezirk Mittelfranken organisiert. Für vier Schützen aus dem Schützengau Eichstätt war dies eine besondere Kulisse für eine erhaltene hohe Ehrung. Die Auszeichnungen wurden ihnen vom 1. Landesschützenmeister des Bayerischen Sportschützenbundes Christian Kühn verliehen.
von links: Gauschützenmeister Karl Renn, Landesböllerreferent Xaver Wagner, Rundenwettkampfleiterin Martina Habermeier, Referent Bogen Simon Bauer, stv. Gausportleiter Wolfgang Rixner, Ausbildungsleiter Hans Thomas und der stv. Gauschützenmeister Markus Nerb.
Seite 1 von 9