Aufstiegswettkämpfe verpasst
- Details
- Geschrieben von: Richard Eder
(Foto: Eder, Richard) Seybold, Schnaidt und Rudingsdrofer
Titting / München. Nach zwei Niederlagen am letzten Wettkampftag reichte es für die Tittinger zum fünften Tabellenplatz in der Abschlußtabelle.
Neugewählte Gaujugendleitung
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Schumacher, Tim) Die neugewählte Gaujugendleitung und Gauschützenmeister Markus Nerb
Pfahldorf. Am 18. Januar 2025 beim Gaujugendtag wurde die neue Gaujugendleitung für die nächsten zwei Jahre im vollem Schützehaus einstimmig gewählt. Diesmal sind auch vier Jugendsprecher/-innen dabei.
Funktion | Name |
1. Gaujugendleiterin | Löchl, Martina |
stellv. Gaujugendleiterin | Miehling, Julia |
stellv. Gaujugendleiter | Heiß, Jonas |
stellv. Gaujugendleiter | Hausmann, Stefan |
Jugendsprecherin | Heiß, Emma |
Jugendsprecherin | Scharl, Magdalena |
Jugendsprecher | Geyer, Benjamin |
Jugendsprecher | Scharl, Sebastian |
Klassenerhalt / Platz 5 für SC Tauberfeld mit den Bogen
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Schumacher, Tim) Objekte der Begierde.
Dietersheim. Am 11. Januar 2025 war der letzte Wettkampftag der Bezirksklasse 1, wo der SC Tauberfeld aus dem Schützengau teilnahm. Die ersten 3 Plätze waren vom Start an nicht einzuholen, aber der 4. Platz wäre möglich. Bis zum Schluss konnte der Platz auch gehalten werden, aber ein Unentschieden im letzten Match gegen KPSG Zirndorf brachte die Entscheidung. Platz 5 mit 23:33 Punkte und 5451 Ringe. Somit ist der Klassenerhalt da.
Weiterlesen: Klassenerhalt / Platz 5 für SC Tauberfeld mit den Bogen
Startlisten Luftpistole / Sportpistole für GM '25
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
Eichstätt. Die Startlisten für die Gaumeisterschaften 2025 Luftpistole mit 56 Teilnehmer in Buxheim am 11.01.2025, sowie Sportpistole mit 35 Teilnehmer in Hitzhofen am 25.01.2025 sind veröffentlicht. Diese können HIER eingesehen werden.
Verlängerungslehrgang Vereinsübungsleiter
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
Eichstätt. Auch in diesem Jahr wird wieder ein Verlängerungslehrgang für Vereinsübungsleiter LG/LP im Schützengau angeboten. Näheres kann aus der Ausschreibung entnommen werden bzw. bei Interesse die entsprechende Anmeldung.
4114 Ringe / 18:24 Punkte ins neue Jahr
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Schumacher, Tim) Das Team aus dem Schützengau
Feucht. 3. Wettkampftag der Bezirksklasse 1 am 15.12. bei den Bogenschützen Feucht. Am Nachmittag gingen die Bogenschützen vom SC Tauberfeld an die Schießliene und konnten 2 Siege einholen. Aktuell belegen sie den 4. Platz mit 18:24 Punkte und 4114 Ringe. Letzer Wettkampftag ist am 11. Januar 2025 in Dietersheim.
Termine für 2025 im Schützengau / MSB / BSSB / DSB
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
Eichstätt. Das neue Sportjahr läuft und alle wichtigen Termine sind jetzt auch schon bekannt. Wie gewohnt, können diese HIER bzw. unter Ausschreibungen eingesehen werden.
Klarer Sieg und Klare Niederlage
- Details
- Geschrieben von: Richard Eder
(Foto: Eder, Richard) Kiano Waibel zelebrierte für die Tittinger 400 Ringe auf die Scheibe
Titting. Am fünften Wettkampftag der zweiten Bundesliga Gruppe Süd durften die Tittinger mit ihren Betreuern Markus Grinzinger und Richard Eder wiederum nach Unterstall Anreisen um gegen die beiden ausgeglichenen Teams der jeweiligen Bundesligareserve aus Petersaurach und Fürth zu bestehen. Da diese Teams sehr ausgeglichene und starke Schützen in ihren Reihen hat, konnte man an den Setzlisten ersehen.
Bezirksmeisterschaft Bogen Halle '25
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Fot: Schumacher, Tim) neue Auflagengröße der Compound Schüler A/B - 60er Spot
Herrieden. Am 07. / 08. Dezember 2024 wurde in der Schulsporthalle von Herrieden die Bezirksmeisterschaft WA Halle 2025 ausgetragen. Insgesamt haben 38+1 Bogenschützen aus dem Schützengau Eichstätt (+1 ist Doppelstarter) sich erfolgreich qualifizieren können. Unteranderem war auch der Leitende Kampfrichter (B) Tim Schumacher aus dem Schützengau Eichstätt an beiden Tagen vor Ort. Auch in diesem Jahr haben die Schützen wieder gute Platzierungen erringen können. Unteranderem die Schüler: Franziska Scharl (SC Tauberfeld) den 3. Platz bei Recurve Schülerinnen A, Florian Preindl (SV Almberg Irfersdorf) den 2. Platz bei Recurve Schüler B und Alena Schatz (SV Almberg Irfersdorf) den 2. Platz bei Recurve Schülerinnen B, Ben Pöppel (SV Almberg Irfersdorf) den 1. Platz und Raphael Harak (SG Jura-Alp Pollenfeld) den 2. Platz bei Compound Schüler A, Maximilian Kretschmeier (SV Hitzhofen) den 2. Platz bei Compound Schüler B, Fabian Pommer (St. Georg-Schützen Schenfeld-Schönau) den 3. Platz bei Blankbogen Schüler A, Anna-Lena Waldhier (SC Tauberfeld) den 1. Platz bei Blankbogen Schülerinnen A.
Ergebnisse sind auf der MSB Homepage einzusehen.
Medaillenspiegel
AB | AN | EI | ER | FU | HB | NB | PG | SR | UH | WB | |
1. Platz | 3 | 3 | 5 | 10 | 5 | 4 | 2 | 3 | 2 | 0 | 4 |
2. Platz | 4 | 2 | 7 | 3 | 5 | 5 | 4 | 1 | 2 | 0 | 2 |
3. Platz | 2 | 7 | 3 | 3 | 8 | 2 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 |
Seite 5 von 18