Frauenpower am Schießstand – Ein gelungener Sonntag in Adelschlag
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher

(Foto: Schützengau Eichstätt) Das Teilnehmerfeld
Am Sonntag fand in Adelschlag das Damenkränzchen statt, bei dem sich 23 Schützinnen aus dem Gau Eichstätt versammelten. In den Disziplinen Luftgewehr (LG), Luftpistole (LP), LG Auflage und LP Auflage wurde mit viel Engagement und Freude geschossen. Die Veranstaltung war geprägt von sportlichem Ehrgeiz, gegenseitiger Unterstützung und einer herzlichen Atmosphäre.
Weiterlesen: Frauenpower am Schießstand – Ein gelungener Sonntag in Adelschlag
Ernüchterndes Heimwochenende der Tittinger Schützen
- Details
- Geschrieben von: Richard Eder

(Foto: Eder, Richard) Brianna Grasberger
Titting - Beim zweiten Wettkampfwochenende, dass wiederum an den Tittinger ständen stattfand, ging man mit Breiter Brust in die Wettkämpfe und musste nach den beiden Wettkämpfen gewaltig Federn lassen.
Weiterlesen: Ernüchterndes Heimwochenende der Tittinger Schützen
Vereinsübungsleiterausbildung LG/LP – Schwerpunkt LG
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
Am 22. und 23. November 2025 findet im Schützenhaus Pfünz ein Vereinsübungsleiter-Lehrgang mit Schwerpunkt Luftgewehr statt. Teilnehmen können Schützinnen und Schützen ab 18 Jahren mit mindestens 18 Monaten Vereinszugehörigkeit und absolvierter Standaufsichtsausbildung.
🕘 Beginn jeweils um 9:00 Uhr 🍽️ Mittagessen auf Vorbestellung 💶 Kursgebühr: 32 € (wird vom Gau abgebucht)
📅 Anmeldeschluss: 15.11.2025 📧 Anmeldung an Wolfgang Rixner:
👉 Die vollständige Ausschreibung mit allen Details finden Sie hier als PDF.
SC Tauberfeld startet makellos in die Saison 2025/2026
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher

(Foto: Schumacher, Tim) BS Feucht vs. SC Tauberfeld
Am 19. Oktober 2025 fand in Feucht der erste Wettkampftag der Bezirksklasse 1 „Bogen“ Mittelfranken statt – und der SC Tauberfeld setzte direkt ein Ausrufezeichen. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 7 Siegen aus 7 Begegnungen und einem Ringdurchschnitt von über 204 Ringen pro Match sicherte sich das Team souverän die Tabellenführung.
Weiterlesen: SC Tauberfeld startet makellos in die Saison 2025/2026
Ein Auftakt der Tittinger nach Maß in die neue Saison
- Details
- Geschrieben von: Richard Eder

(Foto: Eder, Richard) Die Mannschaft dieser Saison
Titting - Einen sehr guten Start in die Saison hatten die Schützen der FSG Titting mit zwei hohen Siegen. Wie gewohnt war beste Stimmung im vollbesetzten Tittinger Schützenhaus geboten.
Weiterlesen: Ein Auftakt der Tittinger nach Maß in die neue Saison
Gaubogenligen 2025 – Saison beendet, Bilanz gezogen
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
Was für eine Saison! Die Bogensportlerinnen und Bogensportler im Gau Eichstätt haben 2025 wieder gezeigt, was in ihnen steckt: Präzision, Teamgeist und jede Menge Leidenschaft für den Sport. In drei Ligen wurde um Punkte und Ringe gekämpft – und es gab klare Sieger, spannende Duelle und echte Überraschungen.
Weiterlesen: Gaubogenligen 2025 – Saison beendet, Bilanz gezogen
Ehrungsanträge für den Gauehrenabend – jetzt einreichen!
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher

(Foto: Schützengau Eichstätt) Ehrenzeichen in Gold
Der Gauehrenabend rückt näher und damit auch die Möglichkeit, verdiente Mitglieder aus unseren Reihen zu ehren. Wer also jemanden für eine Auszeichnung vorschlagen möchte, sollte jetzt aktiv werden!
Weiterlesen: Ehrungsanträge für den Gauehrenabend – jetzt einreichen!
Gauschützenkönige und Gauschützenköniginnen 2025
- Details
- Geschrieben von: Robert Morgott

(Foto: Morgott, Robert) Die Gaukönige 2025 stellten sich zu einem Erinnerungsfoto: von links, Martin Hetzer (er vertrat seinen verhinderten Sohn Patrick Hetzer), Johannes Hegenberger, Martina Habermeier und Magdalena Bauer.
Eichstätt – Die Ermittlung der Gauschützenkönige und Gauschützenköniginnen des Schützengau Eichstätt ist zum wiederholten Male mit dem Volksfestschießen zusammen durchgeführt worden. Dieser Schritt sei aufgrund fehlender Übernahmemöglichkeiten der angeschlossenen Schützenvereine geworden. Die Mitglieder haben daher jeweils auf den heimischen Ständen der Vereine geschossen. Die Ermittlung der Gaukönige erfolgte durch den besten Tiefschuss (Teiler). Proklamiert wurden die Könige auf der Bühne im Festzelt des Volksfestes.
Weiterlesen: Gauschützenkönige und Gauschützenköniginnen 2025
Volksfestschießen schreibt Erfolgsgeschichte
- Details
- Geschrieben von: Robert Morgott

(Foto: Morgott, Robert) Gauschützenmeister Markus Nerb (2. von links) und seine Stellvertreter Florian Bauer (links) und Reinhard Bergmann (rechts) präsentierten im Festzelt die vier Sieger im Master-Cup der Vereine.
Pietenfeld schickte 35 Schülerschützen ins Rennen
Eichstätt – Das 14. Volksfestschießen des Schützengau Eichstätt hat erneut Erfolgsgeschichte geschrieben. Zum wiederholten Male wurde die Teilnehmerzahl eingestellt. Mit 904 Startern konnte dieses Schießevent mit einem Rekordergebnis abgeschlossen werden. Von den 37 teilgenommenen Gauvereinen holten sich die Limesschützen Erkertshofen mit 78 Startern zum vierten Mal in Folge unangefochten die Meistbeteiligung. Die SG Hubertus Pietenfeld sorgte mit der Teilnahme von 35 Schülerschützen in der Disziplin Lichtgewehr erneut für Furore. Wie schon im vergangenen Jahr kamen mit Maria Polster (85 Jahre) und Georg Polster (89 Jahre) die ältesten Teilnehmer vom SV Felsentor Oberemmendorf.
Seite 2 von 20
