74. Mittelfränkischer Schützentag
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
Zirndorf. Vom 14. bis 16. März fand der 74. Mittelfränkischer Schützentag in Zirndorf und Umgebung statt. Ebenfalls wurde auch der 44. MSB-Jugendtag dort abgehalten. Aus dem Schützengau waren Mitglieder der Gauverwaltung, Ehrenmitglieder und Delegierte, bestehend aus geladenen Schützenmeister aus den Vereinen, an der Delegiertenversammlung anwesend. Nähere Informationen können HIER eingesehen werden.
Deutsche Meisterschaft Bogensport Halle in Biberach/Riß
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Pöppel, Michael) Ben mit Maskottchen und Urkunde
Eichstätt/Biberach. Vom 07. bis 09. März, nicht weit von uns entfernt, war diesmal die Deusche Meisterschaft im Bogensport Halle in diesem Jahr. Zwischen Ulm und Bodensee in Biberach/Riß Baden Württemberg. Hierfür konnten sich zwei Jungschützen aus dem Schützengau erfolgreich qualifizieren. Zum einen der Ben Pöppel (SV Almberg Irfersdorf) im Schüler Compound und Anna-Lena Waldhier (SC Tauberfeld) im Blankbogen Schüler weiblich.
4. Platz für Ben
Weiterlesen: Deutsche Meisterschaft Bogensport Halle in Biberach/Riß
Gaubogenpokal 2025
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Schumacher, Tim) Die Auslosung
Pfalzpaint. Ein neues Wettkampfformat für die Bogenschützen im Schützengau, dass ist der Gaubogenpokal als Mannschaftssport im K.O.-Modus. 12 Mannschaften aus 9 Vereinen nehmen daran teil. Heute, dem 02. März 2025 wurden die gemeldeten Mannschaften aus dem Lostopf gezogen und somit stehen die Paarungen fest:
- Paarung: SV Rupertsbuch I - SV Rupertsbuch II
- Paarung: SV Tauberfeld II - SV Gungolding
- Paarung: SV Pollenfeld - SV Waldhorn Walting
- Paarung: SV Almberg Irfersdorf II - FSG Pfalzpaint
- Paarung: Limesschützen Erkertshofen - SV Almberg Irfersdorf I
- Paarung: SC Tauberfeld I - SV Hitzhofen
Das 1/8 Finale läuft bis zum 31. März 2025 und im Anschluss geht es mit dem 1/4 Finale weiter. Alle wichtigen Informationen, können auch HIER eingesehen werden.
Zwei Vizetitel auf der Bayerische Bogen Halle '25
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Schumacher, Tim) Compound / Blankbogen Schüler und Jugend unter Beobachtung
München / Hochbrück. Vom 06. bis 09. Februar 2025 war es mal wieder soweit, dass sich die Bogenschützen zur Bayerische Meisterschaften Bogen Halle in der Drucklufthalle auf dem Olympiagelände traffen. Sieben Bogenschützen aus dem Schützengau konnten sich hierfür erfolgreich qualifizieren. Bereits am Donnerstag waren die Blankbogenschützen ab Junioren am Start, konnten aber keine Top 3 Platzierungen erreichen.
2. Platz Compound Junioren
Weiterlesen: Zwei Vizetitel auf der Bayerische Bogen Halle '25
Volles Schützenhaus beim Gaujugendtag
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Schumacher, Tim) Gewinner und Teilnehmer bei der Jugendrunde 2024
Pfahldorf. Am 18. Februar hat die Gaujugendleitung zum Gaujugendtag wieder alle Jugendleiter/-innen und die Jugend eingeladen. Zahlreich sind Sie auch erschienen, so dass das Schützenhaus sehr gut gefüllt war. Nebenbei war auch der 1. Gauschützenmaiter Markus Nerb, stv. Gauschützenmeister Reinhard Bergmann und aus dem Sport Wolfgnag Rixner, Baltasar Amler, Tim Schumacher anwesend. Rückblickend wurden die Erfolge der Bogenschützen, des Mittelfrankenpokals genannt. Für den Mittelfrankenpokal war der Schützengau Eichstätt im letzten Jahr auch der Ausrichter. Am Mittelfränkischen 3-Stellungspokal hat der Schützengau Eichstätt mangels Teilnehmer nicht teilgenommen. Der Schüler / Jugend Rundenwettkampf war mit 7 Gruppen, unteranderem mit dem Lichtgewehr wieder gut angenommen. Die Gewinner und die besten Einzelschützen wurden entsprechend geehrt mit Urkunden, sowie Pokale.
gleich vier Nachwuchsschützen ausgezeichnet
Damen Gau Vergleichskampf gegen SRH und WUG
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Schützengau Eichstätt) Teilnehmer mit dem Frühling in der Hand
Morsbach. Am 01. Feburar ab 13 Uhr war es mal wieder so weit. Die Gaudamenleitung hat geladen zum Vergelichskampf gegen Schwabach-Roth-Hilpoltstein und Weißenburg. Als Sieger gingen die Damen aus Eichstätt hervor.
Waffensachkundelehrgang '25
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
Eichstätt. Auch in diesem Jahr wird wieder ein Waffensachkundelehrgang im Schützengau angeboten. Interessierte können sich hierführ bis zum 28. Februar 2025 beim Richard Forster anmelden. Nähere Informationen können aus der Ausschreibung entnommen werden. Das Anmeldeformular ist ebenfalls bereitgestellt.
Einladung zur Damenleiterinnen-Versammlung 2025
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
Eichstätt. Die Gaudamenleitung lädt zur alljährlichen Versammlung ins Schützenhaus der FSG Eichstätt am Dienstag, den 18. Februar 2025 um 19:30 Uhr ein. Die Tagesordnungspunkte können der Einladung entnommen werden.
Aufstiegswettkämpfe verpasst
- Details
- Geschrieben von: Richard Eder
(Foto: Eder, Richard) Seybold, Schnaidt und Rudingsdrofer
Titting / München. Nach zwei Niederlagen am letzten Wettkampftag reichte es für die Tittinger zum fünften Tabellenplatz in der Abschlußtabelle.
Seite 1 von 16