Packende Viertelfinal-Matches beim Gaubogenpokal 2025
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: SV Rupertsbuch) SV Rupertbuch vs. SC Tauberfeld
Eichstätt - Die Viertelfinals des Gaubogenpokals 2025 haben die Zuschauer mit spannenden und intensiven Wettkämpfen begeistert. Die Ergebnisse sprechen für den hohen sportlichen Einsatz und die beeindruckenden Leistungen der teilnehmenden Mannschaften:
- SV Rupertsbuch I setzte sich souverän mit einem klaren 14:6 gegen SV Tauberfeld II durch. Das Match fand am 06.04.2025 gegen 14 Uhr in Rupertsbuch statt und zeigte eine beeindruckende Teamleistung.
- SV Waldhorn Walting gewann in einem hart umkämpften Match gegen SV Almberg Irfersdorf II mit 12:8. Dieses Match wurde am 12.04.2025 gegen 16 Uhr in Walting ausgetragen und sorgte für großen Jubel bei den Zuschauern. Trotz der Niederlage qualifizierte sich SV Almberg Irfersdorf II als Lucky-Loser für das Halbfinale, da sie nach Punkten die beste Mannschaft unter den Verlierern waren.
- SC Tauberfeld I dominierte deutlich mit einem unglaublichen Sieg von 20:0 gegen die Limesschützen Erkertshofen. Dieses Match, dass am 11.04.2025 gegen 18 Uhr in Tauberfeld stattfand, bewies die herausragende Stärke und Präzision des Teams.
Mit diesen spannenden Begegnungen stehen nun die Halbfinal-Paarungen fest, die bis Ende Mai ausgetragen werden. Fans und Teilnehmer erwarten mit Spannung die nächsten Matches, die sicherlich genauso aufregend werden wie die Viertelfinals.
Zum Ligabaum gelangen Sie HIER.
Dieser Bericht wurde in Zusammenarbeit mit der KI Microsoft Copilot erstellt.
Spannendes Achtelfinale im Gaubogenpokal 2025
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: SC Tauberfeld) Tauberfeld vs. SV Hubertus Hitzhofen
Eichstätt – Mit den letzten drei spannenden Duellen fand das Achtelfinale des Gaubogenpokals 2025 seinen krönenden Abschluss. Die besten Teams der Region lieferten sich in packenden Begegnungen ihren Kampf um die verbleibenden Plätze im Viertelfinale.
Erfolgreiche ordentliche Gauversammlung 2025 des Schützengaus Eichstätt
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Schumacher, Tim) Gauversammlung unterhalb der Willibaldsburg
Eichstätt - Am Freitag, den 21. März 2025, fand im Schützenhaus der Kgl. Priv. FSG Eichstätt die ordentliche Gauversammlung des Schützengaus Eichstätt statt. Zahlreiche Vertreter der Schützenvereine aus der Region folgten der Einladung des 1. Gauschützenmeisters Markus Nerb, der die Teilnehmer herzlich begrüßte.
Weiterlesen: Erfolgreiche ordentliche Gauversammlung 2025 des Schützengaus Eichstätt
Spannung pur: Achtelfinale des Gaubogenpokals 2025 gestartet
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Schumacher, Tim) SV Almberg Irfersdorf - Jung und erfolgreich
Eichstätt – Mit einem neuen und aufregenden Wettkampfformat ist der diesjährige Gaubogenpokal im Schützengau Eichstätt gestartet. Das Turnier bietet erstmals ein K.O.-System, das die Spannung bei den Wettkämpfen noch weiter erhöht. Jede Begegnung ist entscheidend, und die Athleten müssen sowohl Nervenstärke als auch Präzision beweisen, um die nächste Runde zu erreichen.
Weiterlesen: Spannung pur: Achtelfinale des Gaubogenpokals 2025 gestartet
Ein voller Erfolg: Gaumeisterschaft Lichtgewehr 2025 im Schützengau Eichstätt
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Schützengau Eichstätt) Die jüngsten ganz groß.
Eichstätt – Am 22. Februar 2025 fand die Gaumeisterschaft Lichtgewehr im Schützengau Eichstätt statt und begeisterte Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen. Die jungen Talente in den Klassen Schüler II bis IV zeigten beeindruckende Leistungen in den Disziplinen Lichtgewehr 3-Stellung, Auflage, Freihand und der Kategorie "Faszination Lichtgewehr". Insgesamt nahmen über 130 Starter an diesem spannenden Wettbewerb teil.
Weiterlesen: Ein voller Erfolg: Gaumeisterschaft Lichtgewehr 2025 im Schützengau Eichstätt
Rückrunde mit 112 Teams
- Details
- Geschrieben von: Martina Habermeier
Eichstätt. Am letzten Donnerstag war es wieder soweit. Der Schützengau Eichstätt startete mit insgesamt 13 Luftpistolenmannschaften und 99 Luftgewehrmannschaften in die Rückrunde der Rundenwettkampfsaison 2024/2025. Bereits in der Vorrunde konnten hervorragende Ergebnisse geschossen werden. Mit 397 Ringen erzielte Alexandra Bayerlein von den Almbergschützen aus Irfersdorf das bisher beste Ergebnis mit dem Luftgewehr. Das beste Mannschaftsergebnis kam mit 1535 Ringen ebenfalls vom SV Irfersdorf I, der die Tabelle in der Gauoberliga auch unangefochten anführt. Bei der Luftpistole gelang im Einzel Andreas Rieder von den Limesschützen aus Erkertshofen mit 369 Ringen der Bestwert. Das beste Mannschaftsergebnis kam hier von der zweiten Luftpistolenmannschaft aus Irfersdorf mit 1397 Ringen. Spitzenreiter der Gauoberliga (Luftpistole) ist der SV Hitzhofen III, dessen erste Mannschaft erst vor wenigen Wochen den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga Süd perfekt gemacht hat. Näheres kann im RWK-Portal entnommen werden.
74. Mittelfränkischer Schützentag
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
Zirndorf. Vom 14. bis 16. März fand der 74. Mittelfränkischer Schützentag in Zirndorf und Umgebung statt. Ebenfalls wurde auch der 44. MSB-Jugendtag dort abgehalten. Aus dem Schützengau waren Mitglieder der Gauverwaltung, Ehrenmitglieder und Delegierte, bestehend aus geladenen Schützenmeister aus den Vereinen, an der Delegiertenversammlung anwesend. Nähere Informationen können HIER eingesehen werden.
Deutsche Meisterschaft Bogensport Halle in Biberach/Riß
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Pöppel, Michael) Ben mit Maskottchen und Urkunde
Eichstätt/Biberach. Vom 07. bis 09. März, nicht weit von uns entfernt, war diesmal die Deusche Meisterschaft im Bogensport Halle in diesem Jahr. Zwischen Ulm und Bodensee in Biberach/Riß Baden Württemberg. Hierfür konnten sich zwei Jungschützen aus dem Schützengau erfolgreich qualifizieren. Zum einen der Ben Pöppel (SV Almberg Irfersdorf) im Schüler Compound und Anna-Lena Waldhier (SC Tauberfeld) im Blankbogen Schüler weiblich.
4. Platz für Ben
Weiterlesen: Deutsche Meisterschaft Bogensport Halle in Biberach/Riß
Gaubogenpokal 2025
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Schumacher, Tim) Die Auslosung
Pfalzpaint. Ein neues Wettkampfformat für die Bogenschützen im Schützengau, dass ist der Gaubogenpokal als Mannschaftssport im K.O.-Modus. 12 Mannschaften aus 9 Vereinen nehmen daran teil. Heute, dem 02. März 2025 wurden die gemeldeten Mannschaften aus dem Lostopf gezogen und somit stehen die Paarungen fest:
- Paarung: SV Rupertsbuch I - SV Rupertsbuch II
- Paarung: SV Tauberfeld II - SV Gungolding
- Paarung: SV Pollenfeld - SV Waldhorn Walting
- Paarung: SV Almberg Irfersdorf II - FSG Pfalzpaint
- Paarung: Limesschützen Erkertshofen - SV Almberg Irfersdorf I
- Paarung: SC Tauberfeld I - SV Hitzhofen
Das 1/8 Finale läuft bis zum 31. März 2025 und im Anschluss geht es mit dem 1/4 Finale weiter. Alle wichtigen Informationen, können auch HIER eingesehen werden.
Seite 1 von 16