• Startseite
  • Schützengau
    • Gauverwaltung
    • Beschlüsse
    • Gauehrenabend
    • Regelunge für Gaukönige
    • Ehrungsordnung
    • Vereine/Verbände
    • SSG Jura-Altmühl
    • Archiv
      • zur alten Seite
      • Rundenwettkampfrekorde(PDF)
    • Waffenrecht
    • Schützenpass
    • Microsoft 365 - Login
  • Schießsport
    • Bundesliga
    • Rundenwettkampf
      • RWK KK-SpoPi
        • 2017
        • 2018
          • Gauoberliga
          • Gauliga
        • 2019
        • 2022
        • 2023
        • 2024
        • 2025
      • Rundenwettkampfordnung(PDF)
      • Schießstandordnung(PDF)
      • RWK-Shooting
      • Jugend/Schüler-RWK
    • Meisterschaften
      • Anmeldeprogramm(gm-shooting)
      • Gaumeisterschaften
        • Ausschreibung Gaumeisterschaft 2025
        • Terminliste Gaumeisterschaft 2025
        • Starterliste KK50m KK3x20 KK-Liegend KK3x40 - Gaumeisterschaft 2024
        • Starterliste LG Schüler/Jugend/Junioren - Gaumeisterschaft 2024
    • Volksfestschießen
    • Luftpistolen-Gaupokal
  • Bogen
    • Bogensport News
    • Vereine/Trainingszeiten
    • Gaumeisterschaften Bogen
    • Bogenliga
    • Gauvergleichskampf - WUG
    • Gaubogenjugend Mixed Cup
    • Gaubogenpokal
    • externe Links
    • Chronik
  • Böller
    • Böllergruppen im Gau
    • Vorstellung Böllerreferenten(pdf)
    • Böllertradition(BSSB)
  • Damen
  • Jugend
    • Antrag Ausnahmegen Alterserfordernis(PDF)
    • Jugendordnung
    • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2023
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2018
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2017
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2019
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2022
      • Ergebnisse LP Einsteiger-Cup 2019
      • Ergebnisse Shooty-Bezirk LG 2019
      • Ergebnisse Shooty-Bezirk LP 2019
    • Ehrenkodex Jugendarbeit
    • Vereinskonzept Jugendarbeit
  • Downloads
  • Termine
  • Suche
"Schützenwesen in Deutschland"  Bundesweites Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes  www.unesco.de/immaterielles-kulturerbe

Aktuelles

Aktualisiert am 30.10.2025

  • VÜL LG/LP - Meldeschluss 15.11.2025
  • Startliste Gaumeisterschaft KK 100m
  • 01.10.2025 Ausschreibung Gaumeisterschaften 2026
  • 15.11.2025 Gauehrenabend - Abgabe der Ehrungsanträge bis 30.09.2025

Königsreigen in Tauberfeld

Details
Geschrieben von: Robert Morgott
Veröffentlicht: 26. Juni 2018

(Foto: Schützengau Eichstätt) Die Königsscheiben

Tauberfeld - Nicht weniger als neun Schützenkönige sind im Festzelt in Tauberfeld proklamiert worden. Der Schützenclub Tauberfeld feierte sein 120jähriges Bestehen in Verbindung mit dem 92. Bundesschießen des Mittelfränkischen Schützenbundes und dem 64. Gauschießen des Schützengau Eichstätt.

Weiterlesen: Königsreigen in Tauberfeld

Deutsche Meisterschaft 2018

Details
Geschrieben von: Walter Sbarra
Veröffentlicht: 30. August 2018

(Foto: BSSB) 

Hochbrück - Paul Fröhlich, von den Hubertusschützen Hitzhofen/Oberzell sicherte sich wie im vergangenem Jahr  am Olympischen Wochenende zur Deutschen Meisterschaft in Hochbrück Bronze für den 3. Platz bei den Junioren  in der Disziplin Luftpistole Einzeln. Das  Vorkampfergebnis von 568 Ringen reichte für den Einzug ins Finale, in dem Paul Nervenstärke bewies und sich bis in die Medaillenränge kämpfte.

Weiterlesen: Deutsche Meisterschaft 2018

Trainingsmöglichkeit in München

Details
Geschrieben von: Administrator
Veröffentlicht: 14. Juli 2018

Hochbrück - Auch dieses Jahr bietet der BSSB wieder die Möglichkeit, dass Bezirke vor der Deutschen Meisterschaft in München trainieren. Wer mit seinen Jugendlichen in München trainieren möchte, muss die Schützen mit dem entsprechendem Zeitraum und Betreuer melden. Vom MSB selbst wird in diesem Zeitraum keine Betreuung in München stattfinden, daher muss die Betreuung selbst gestellt werden.

Mögliche Trainingszeiten

09.8.18 12:00 - 19:00
10.8.18 8:00 - 17:00 Uhr
11.8.18 KEINE Trainingsmöglichkeit
12.8.18 08:00 - 13:00 Uhr 

Bei Interesse bitte bis 26.07.17 beim Gaujugendleiter melden.

Bundesverdienstkreuz für Karl Renn

Details
Geschrieben von: Robert Morgott
Veröffentlicht: 12. März 2018

Foto:LRA Eichstätt

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat an den Eichstätter Gauschützenmeister und stellvertretenden Bezirksschützenmeister von Mittelfranken die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Weiterlesen: Bundesverdienstkreuz für Karl Renn

Gaujugendtag 2017 am 13.01.2018

Details
Geschrieben von: Robert Morgott
Veröffentlicht: 12. März 2018

(Foto: Schützengau Eichstätt) Gaujugend mit Pokale und Urkunden

Im Schützenhaus der „Jurahöhe“ Pfahldorf versammelten sich die Jugendleiter der 42 angeschlossenen Vereine des Schützengaus Eichstätt mit ihrer Schützenjugend zum 36. Gaujugendtag. Gaujugendleiter Reinhard Bergmann begrüßte die Versammelten und verlas die Tagesordnungspunkte. Die Siegerehrung der Schüler- und Jugendrundenwettkämpfe und des Shooty-Cup, sowie die Vorstellung des Besten Nachwuchsschützen 2017 waren zu bewältigen. Gauschützenmeister Karl Renn begrüßte die Gaujugend und wünschte der Versammlung einen guten Verlauf. Er appellierte an die Jugendleiter der Vereine für eine bessere Zusammenarbeit mit der Gaujugendleitung. Denn ohne Jugendarbeit haben der Schießsport und somit auch ein Teil unserer Gesellschaft keine Zukunft.  Er wünschte den Jugendlichen für die anstehende Meisterschaftssaison viel Glück und Erfolg. Für seine Verdienste in der Jugendarbeit zeichnete Renn den Gaujugendleiter mit der Bezirksjugendnadel in Silber aus.

Weiterlesen: Gaujugendtag 2017 am 13.01.2018

Gauehrenabend 2017

Details
Geschrieben von: Robert Morgott
Veröffentlicht: 06. Dezember 2017

(Foto: Morgott, Robert) Gauschützenmeister Karl Renn

Eichstätt - Mit dem Gauehrenabend beendet der Schützengau Eichstätt traditionell das Schützenjahr. "Dies ist nicht nur eine Möglichkeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und gesammelte Erfahrungen des Jahres auszutauschen, sondern auch ein würdiger Rahmen zur Ehrung der erfolgreichen Sportler und langjährig Aktiven in Ihrem Schützengau." Mit diesen Worten eröffnete die stellvertretende Landrätin Tanja Schorer-Dremel zusammen mit Gauschützenmeister Karl Renn den Ehrenabend im Alten Stadttheater in Eichstätt. Der anschließende Einzug der Könige verkörperte Tradition und Brauchtum.

Weiterlesen: Gauehrenabend 2017

DSB-Pokal Finale 2017

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2017

(Foto: Retta, Markus) Teilnehmer aus dem Schützengau auf den 2. Platz

Beim diesjährigen Pokalfinale des Deutschen Schützenbundes in Haibach (Unterfranken), das letzte Highlight im Sportjahr 2017, waren auch Schützen aus den Schützengau Eichstätt dabei. Das Siegerpodest war fest in der Hand des Mittelfränkischen Schützenbundes, dem der Schützengau Eichstätt angehört. Sarah Morgott (SC 1898 Tauberfeld) und Andrea Nieberle (SV Burgsteinfelsen Dollnstein) belegten mit der ersten Mannschaft der Rot-Weiß-Schützen Franken Rang 2. Der Mannschaft gelang das Kunststück, das Gesamtergebnis, als Pokalsieger des letzten Jahres, exakt zu wiederholen: 3113 Ringe. Den Pokal durfte schließlich die 2. Mannschaft der Rot-Weiß-Schützen Franken entgegennehmen, die mit 3.133 Ringen einen neuen Mannschaftsrekord im DSB-Pokalfinale aufstellte. Zu diesem Bestergebnis trugen Verena Schmid (SV Höbing) und Dominik Bergmann (SV Adler Buxheim) bei.

Mittelfränkischer Schützentag 2017

Details
Geschrieben von: Robert Morgott
Veröffentlicht: 26. März 2017

(Foto: Morgott, Robert) Gottesdienst mit Fahnenabordnung

Eichstätt - Kein geringerer als Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hat beim Mittelfränkischen Gauschützentag in Eichstätt die Arbeit der Schützenvereine gewürdigt. Sie hätten eine kulturelle Stabilisierungsfunktion, sagte der Politiker im Alten Stadttheater.

Weiterlesen: Mittelfränkischer Schützentag 2017

Aktuelles im Bereich Jugend- Luftpistole

Details
Geschrieben von: Walter Sbarra
Veröffentlicht: 31. August 2017

(Foto: SV Hitzhofen) Jugend mit Trainer

MSB-Jugendvereins Cup 2017

Die Jugend- Luftpistolenmannschaft des SV Hubertus Hitzhofen-Oberzell, mit den Schützen Paul Fröhlich und Jonas Haberl, vertrat den Schützengau Eichstätt beim MSB Jugendvereins-Cup 2017 in Ramsberg am Brombachsee. Wie schon im letzten Jahr holte die Mannschaft für die Hubertusschützen Hitzhofen souverän den Sieg in der Luftpistolenwertung und konnten somit ihren Titel verteidigen

Weiterlesen: Aktuelles im Bereich Jugend- Luftpistole

  • Verena Schmid - zweifache Europameisterin mit dem Luftgewehr
  • Gaujugendtag 2016 in Pfahldorf
  • Gau spendet für Typisierungsaktion
  • Neues Ehrenmitglied für den Schützengau

Seite 19 von 20

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Schützengau Eichstätt (C) 1927 - 2025